AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Klassische Theoretische Physik - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 331520195165
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=89747
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 13:00 bis 15:00 wöch 18.10.2019 bis 14.02.2020  1.12 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Walther Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Klose findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 11:00 bis 13:00 wöch 18.10.2019 bis 14.02.2020  1.202 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


Lise Meitner-Haus - Newtonstraße 15 (NEW15)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Budau findet statt     1000
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 11:00 bis 13:00 wöch 18.10.2019 bis 14.02.2020  3.12 (Hörsaal)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Walther Nernst-Haus (LCP) - Newtonstraße 14 (NEW14)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Balduf findet statt     1000
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Physik Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     3 - 5 
Bachelor of Science  Physik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     3 - 5 
Bachelor of Science  Physik Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     3 - 5 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar Lern- und Qualifikationsziele
Beherrschung der Grundlagen der theoretischen Mechanik und der theoretischen Elektrodynamik
Modellierung und theoretische Analyse physikalischer Prozesse, Erweiterung der Problemlösungskompetenz
Voraussetzungen
Analysis und Geometrie aus "Mathematische Grundlagen"
Gliederung / Themen / Inhalte
Klassische Mechanik: Newtonsche Axiome, Erhaltungssätze, Zweikörperproblem,
Nichtinertialsysteme, Mehrteilchensysteme,

Analytische Mechanik: Lagrange-Formalismus, Hamilton-Formalismus,

Elektrodynamik: Elektrostatik, Randwertprobleme, Magnetostatik, Maxwell-Gleichungen,
elektromagnetische Wellen,

Spezielle Relativitätstheorie: Relativitätsprinzip, Lorentztransformation,
relativistische Mechanik

Literatur Fliessbach. Mechanik. Elsevier/Spektrum
Fliessbach. Elektrodynamik. Elsevier/Spektrum
Nolting. Klassische Mechanik. Springer
Nolting. Analytische Mechanik. Springer
Nolting. Elektrodynamik. Springer
Bemerkung Ansprechpartner
PD Dr. Thomas Klose, IRIS ZGW6 2'26
Prüfung Erfolgreiches Bearbeiten der Übungsaufgaben,
Klausur, 180 Minuten

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin