AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Porphyrius, Contra Christianos (HS- H 430/431, BA[V]HTmL) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 60312
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch 330 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Wyrwa findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wyrwa, Dietmar , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Antike Christentumsgeschichte
Inhalt
Kommentar

Wir wissen von einigen Kampfschriften des 2.-4. Jh.s, die von dezidiert philosophischer Warte aus das Christentum zu widerlegen suchten, weil man in ihm eine die pagane Kultur und Gesellschaftsordnung gefährdende Bedrohung sah und die Abwehrfront dagegen zu mobilisieren suchte. Diese Werke sind alle nicht überliefert, und selbst die christlichen Gegenschriften sind oftmals untergegangen oder nur bruchstückhaft erhalten. Eine der frühesten Streitschriften ist die des Mittelplatonikers Celsus um 160/180, die erst von Origenes ca. 80 Jahre später zurückgewiesen wurde. Wir wollen uns mit den antichristlichen Angriffen des Neuplatonikers Porphyrius beschäftigen, der nach intensiven Studien um 270/272 erneut das Christentum widerlegen will und dabei besonders Origenes im Blick zu haben scheint. Die Fragmente sind jüngst erneut gesammelt, übersetzt und kommentiert worden, so dass wir uns an diese Edition halten können. Über die nähere Vorgehensweise im Seminar wollen wir uns in der konstituierenden Sitzung verständigen.

Literatur

Becker, Porphyrios, Contra Christianos. Neue Sammlung der Fragmente, Testimonien und Dubia mit Einleitung, Übersetzung und Anmerkungen. Berlin 2016.

Zielgruppe

H, SG, L, MRC - m. Griechisch

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin