AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Vom Buchdruck bis zu Youtube – Zugänge zur Bibel verstehen, erproben und reflektieren (BA[B]RP; MEd A/B/E II, RP 2; H 250/251/650/651/653; MRC B1(4), V1a(4), V1f(4)) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 60520
Semester WiSe 2019/20 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 14tgl./2 406 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Häusler ,
Witt
findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Häusler, Ulrike verantwortlich
Witt, Mareike verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik
Inhalt
Kommentar

Wie können biblische Geschichten für das Leben von Jugendlichen (und anderen) relevant werden? Welche Zugänge können hier hilfreich sein? In Kooperation mit der von Cansteinschen Bibelanstalt Berlin werden wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen, Zugänge erproben und deren Reichweite reflektieren. Dabei werden wir sowohl Verfahren wie Buchdruck und Bible Art Journaling, die direkt mit dem biblischen Text arbeiten, als auch performative und digitale Zugänge wie Bibliolog und Minecraft-Videos bei Youtube in den Mittelpunkt unserer Überlegungen stellen.

Bemerkung

Termine: Do, 16-18, 14täglich/2 – BU 26, 406 und Blocktage am 2.11.19 (Studientag vC) und 11.01.20 (Bibelkabinett), jeweils 9.30-17.00 

Die Übung ist für Studierende aller Studiengänge geeignet und findet ab 24.10. vierzehntäglich statt. Teil der Übung sind zwei Samstagsblöcke: Der erste Blocktag beinhaltet die Teilnahme am Studientag anlässlich des 300. Todestages von Carl Hildebrand Freiherr von Canstein „… das teure Wort Gottes reichlich unter die Menschen kommen lassen“ am 2. November 2019 in der Fakultät. Der zweite Blocktag findet am 11. Januar 2020 im Bibelkabinett der von Cansteinschen Bibelanstalt Berlin, Goethestr. 26-30, 10625 Berlin-Charlottenburg statt.
Anmeldung über die Moodle-Plattform vom 01.10. bis zur konstituierenden Sitzung am 24.10.19 (Kennwort: BerlinBibleLab2020).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin