AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Exkursion nach Spanien - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Veranstaltungsnummer ü53240
Semester SoSe 2019 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Block 30.09.2019 bis 13.10.2019      findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Muth, Susanne , Prof. Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie
Inhalt
Kommentar

Anm.: Die vorbereitenden Blockseminare sind erforderlich, siehe LV-Nr. ü53241.

AUFRUF ZUR BEWERBUNG

Wie schon lanciert, planen wir in diesem Jahr eine zweiwöchige Exkursion nach Spanien. Dabei wollen wir eine ‚Rundreise‘ zu verschiedenen zentralen Ausgrabungsstätten & Museen mit Schwerpunkt auf dem römischen und spätantiken Hispanien unternehmen: Baelo, Italica, Sevilla, Corduba, Merida, Segobriga, Clunia, Complutum und Madrid sowie verschiedene spätantike Villen stehen dabei auf dem Plan.

Anvisiert ist als Termin für die Exkursion : 30.9. – 14.10.2019

Als Teilnehmer: ca. 16 Studierende – dabei sind zunächst die Studierende im MA angesprochen, die das Exkursionsmodul belegen müssen; ebenso aber fordern wir auch Studierende im (fortgeschrittenen) BA-Studium auf, die, soweit freie Plätze sind, ebenfalls mitfahren und sich die Exkursion im Vorausgriff für das MA-Studium anrechnen können.

Als eigener Kostenanteil (der Großteil wir seitens der Exkursionsgelder durch die Universität finanziert): irgendwo zwischen 150 - 200 €.

Ein vorbereitendes Seminar zu der Exkursion findet im SS 19 als Blockveranstaltung statt (29.6. & 6.7.), ihr Besuch ist Voraussetzung für die Exkursionsteilnahme.

Um die Reise kostengünstig buchen zu können, müssen wir nun zeitnah die Gruppe der verbindlich mitfahrenden Studierenden (inklusive mögliche Nachrücker) festlegen. Daher bitten wir alle Interessenten, bis spätestens 27. Februar ein kurzes Bewerbungsschreiben einzureichen, in dem sie ihr Interesse an der Exkursionsteilnahme begründen und ihre Teilnahme verbindlich zusagen (dies muss für das planende Reisebüro geschehen); bitte hinterlegen Sie Ihr Bewerbungsschreiben ausgedruckt im Fach von Susanne Muth. Auf der Grundlage dieser Motivationsschreiben werden wir dann die Auswahl der Teilnehmer (und ggf. Nachrücker) schnellstmöglich bekannt geben.

In Vorfreude auf eine schöne Exkursion

Susanne Muth & Stephanie Pearson

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin