AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Gender and Political Science Research - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53113GS
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Wichtige Änderungen

Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter folgendem Eintrag prüfen:
Agnes-Veranstaltungsnummer 53113

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch     findet statt     5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tronina, Dominika
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Sozialwissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

The course is an introduction to the study of gender and politics with a particular focus on empirical political science research. It aims to offer an overview on a variety of issues, such as women’s participation in political parties and in political elections, feminist movements, the concept of feminist foreign policy, LGBTQI+ movements and rights, and the dynamics surrounding anti-gender politics.

The course is designed for advanced students who have a sound knowledge of comparative politics (i.e. completed the basic modules of comparative politics and methods classes). The course places a strong emphasis on active student participation, including critical engagement with both the course content and its structure. Students are highly encouraged to contribute to the course by suggesting readings during the first session of the semester.

Literatur

Kantola, Johanna; Lombardo, Emanuela (2017): Gender and Political Analysis.

Bemerkung

The main language will be (mostly) German, yet the literature will be mainly in English.

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin