AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Körpertechniken der Science Fiction-Literatur. Reproduktion und Dis/ability - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5210046GS
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Wichtige Änderungen

Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter folgendem Eintrag prüfen:
Agnes-Veranstaltungsnummer 5210046

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch     findet statt     5
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Köhler, Jasmin
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Deutsch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Deutsch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Deutsch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Science  Deutsch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Science  Deutsche Literatur Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Bachelor of Science  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

Das SE behandelt einschlägige Texte der Science Fiction-Literatur und reflektiert diese im Spannungsfeld von Popularität und Progressivität. Das SE setzt bei der Proto-Science Fiction des frühen 19. Jahrhunderts an und schreitet, ergänzt um theoretische und programmatische Texte, bis in die späten 1990er Jahre fort (Hoffmann, Shelly, Laßwitz, Scheerbart, Döblin, Huxley, Le Guin, Haraway, Rabisch, u.a.). Dabei liegt der Fokus auf dem Problemkomplex körpertransformierender Technologien, der das Genre seit seinen Anfängen entscheidend mitbestimmt. Speziell werden die literarische Verhandlung und Darstellung von Reproduktionstechnologien (Klone, Gentechnik) sowie Figurationen von Dis/ability und künstlicher Befähigung bzw. Erweiterung menschlicher Körper diskutiert; ferner auch Familie und Verwandtschaft, Geschlecht, Androgynität, (Post)Humanität und weitere medizinische Fragen wie der Umgang mit Neurodiversität.

Als Arbeitsleistung wird vorbereitende Textlektüre, aktive Teilnahme an der Seminardiskussion und die Übernahme eines Impulsreferats erwartet.

Literatur

Roland Innerhofer: [Art.] Science Fiction, in: Hans Brittnacher / Markus May (Hg.): Phantastik. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart: Metzler 2013, S. 318 – 328; Kathryn Allan (Hg.): Disability in Science Fiction. Representations of Technology as Cure. New York: Palgrave 2013; Mara Mills: [Art.] Technology, in: Rachel Adams / Benjamin Reiss / David Serlin (Hg.): Keywords for Disability Studies. New York: NYUP 2015, S. 493 – 501.

Bemerkung

Bitte beachten Sie: Wenn Sie in diesem Seminar ihre MAP ablegen möchten, muss die Abgabe bis zum 15.09.24 erfolgen und kann nicht in den 2. Prüfungszeitraum geschoben werden.

Prüfung

M4-trans + M6: HA, MU

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin