AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

"Schöpfung" - (ur-)alte und neue Texte zu einem fragilen Phänomen (GS - H 140/141/142/143, BA[B]ST, BF2) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 60403
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=124627
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch 18.04.2024 bis 18.07.2024  108 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Seeberg findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Seeberg, Christine verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Dogmatik
Inhalt
Kommentar

Die Frage, was, woher und wozu überhaupt Wirklichkeit ist, ist eine sehr alte - und sehr rätselhafte. Das christliche Bekenntnis zu einer Schöpfung Gottes "aus dem Nichts" löst dieses Rätsel keinesfalls auf, sondern vergegenwärtigt es eher - und mit ihm die Freiheit des Menschen als ein Geschenk. Im Proseminar werden wir klassiche Texte zu diesem Thema von der Antike bis zur Gegenwart studieren. Mit ihrer Hilfe erarbeiten wir uns einen theologischen Tiefenblick auf jene Fragen, die gegenwärtig rund um die Klima-Thematik diskutiert werden. 

Literatur

Wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.

Prüfung

Es können nach Absprache mit der Dozentin Proseminararbeiten geschrieben sowie kleinere Prüfungsleistungen (Protokolle, Essays etc.) erbracht werden. 

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin