AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens - Detailseite

Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisorientierte Lehrveranstaltung Veranstaltungsnummer 5270044
Semester SoSe 2024 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich Zentrale Abmeldefrist    01.02.2024 - 30.09.2024    aktuell
Zentrale Frist    01.02.2024 - 10.04.2024   
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 18:00 c.t. Einzel am 22.07.2024 3052 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Di. 10:00 bis 18:00 c.t. Einzel am 23.07.2024 3052 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Mi. 10:00 bis 18:00 c.t. Einzel am 24.07.2024 3052 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Liebermann, Bianca verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   2 - 2 
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 - 2 
Bachelor of Arts  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 - 2 
Bachelor of Arts  Latein Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   2 - 2 
Bachelor of Arts  Latein Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 - 2 
Bachelor of Arts  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 - 2 
Bachelor of Science  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   2 - 2 
Bachelor of Science  Latein Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   2 - 2 
Bachelor of Science  Latein Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 - 2 
Programmstudium-o.Abschl.  Latein Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
Inhalt
Kommentar

Der Kurs richtet sich an Studierende des 2. Semesters, die im Rahmen von Modul 4 ihre erste Hausarbeit schreiben. Er gliedert sich in drei Blöcke.

Block 1: Themenfindung I, Einleitung schreiben, Umgang mit wissenschaftlicher Literatur, Lesetechniken, Aufbau einer Hausarbeit, Wissenschaftliche Positionen zusammenfassen und in die Arbeit einbauen.
Block 2: Eigene Einleitungen und Textzusammenfassungen besprechen, Feedback geben, Fachspezifisches Bibliographieren, Formale Textgestaltung (Zitate, Fußnoten, Anmerkungen, Literaturverzeichnis).
Block 3: Diskussion der eigenen Themen, Eigene Gliederung erstellen, Mindmap.

Die Veranstaltung kann im Bereich der Individuellen Vertiefung (Modul 11) oder der Praxisorentierung (Modul 12) mit 2 SP abgerechnet werden.

 

Bemerkung

1. Block: Montag, 22.07.2024, 12-18 Uhr

2. Block: Dienstag, 23.07.2024, 10-18 Uhr

3. Block: Mittwoch, 24.07.2024, 10-18 Uhr

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin