AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

What Did You Do During The Great War?” – Deconstructing Trauma and Concepts of Masculinity in British WWI Literature - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 5250121
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 17.10.2023 bis 13.02.2024  1.502 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Himstedt ,
Hoyer
findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Himstedt, Luise
Hoyer, Riley
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )     -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )     -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Bemerkung

The tutorial aims to explore depictions of intimacy, trauma, and masculinity in different media during WWI. We will consider a wide selection of war poetry by the likes of Wilfred Owen, Rupert Brooke, and Jessie Pope, as well as excerpts from novels such as Pat Barker’s Regeneration trilogy, Ford Madox Ford’s Parade’s End or Erich Maria Remarque’s All Quiet on the Western Front. The primary sources and additional secondary texts, as well as some movie adaptations reveal the atrocities of war both for the soldiers involved as well as those staying behind at home. Excerpts from Robert Grave’s Goodbye to All That add the dimension of differences between fictional and biographical accounts of the war.
Inviting students from all faculties, we want to take an interdisciplinary approach of war time literature, which would be particularly interesting for gender studies and history students as well as Anglistik/Amerikanistik. Accordingly, we encourage all students from different fields to share their expertise and shape the discussions of the tutorial.
If you have any questions, please feel free to contact us!
Riley: riley.hoyer@student.hu-berlin.de
Luise: luise.himstedt@student.hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin