AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Lektürekurs Gesellschaft und Politik - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Lektürekurs Veranstaltungsnummer 53707
Semester WiSe 2023/24 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 23.10.2023 bis 12.02.2024  301 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Institutsgebäude - Johannisstraße 10 (JO10)

Eaton findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Eaton, Sarah Brooke, Professorin, Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Asien-/Afrikastudien Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3+3  1 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Content:

This course offers an introductory overview of the main themes,  concepts, theories and discussions in area studies from a social and  political science and historical perspective. The topics of this course  will be discussed on the basis of a series of fundamental or ‘neo  classical’ texts from within the Area Studies and related disciplines.  The combination of reading, discussing and writing (short assignments)  will equip you with the basics needed to successfully pursue further  studies in your area of choice along social, political, and historical  lines of inquiry.

 

Dieser Kurs bietet einen einführenden Überblick über die wichtigsten  Themen, Konzepte, Theorien und Diskussionen in den Area Studies aus  einer sozial- und politikwissenschaftlichen und historischen  Perspektive. Die Themen dieses Kurses werden anhand einer Reihe von  grundlegenden oder "neoklassischen" Texten aus den Area Studies und  verwandten Disziplinen diskutiert. Die Kombination aus Lesen,  Diskutieren und Schreiben (kurze Aufgaben) wird Sie mit den Grundlagen  ausstatten, die Sie benötigen, um erfolgreich weitere Studien in Ihrem  Bereich der Wahl entlang der sozialen, politischen und historischen  Linien der Untersuchung zu verfolgen.

 

Please note that I am unable to accommodate requests from Erasmus and exchange students to provide grades before the end of semester.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin