AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ausgewählte Kapitel der Mathematik (M40): Introduction to random matrix theory - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 3314442
Semester WiSe 2023/24 SWS 4
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=121400
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 09:00 bis 11:00 wöch 1.012 (Seminarraum 20)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Johann von Neumann-Haus - Rudower Chaussee 25 (RUD25)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Borot findet statt    
Di. 09:00 bis 11:00 wöch 1.012 (Seminarraum 20)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Johann von Neumann-Haus - Rudower Chaussee 25 (RUD25)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Borot findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Borot, Gaetan Paul-André, Professor, Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Mathematik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   10  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik
Inhalt
Kommentar

Program:
- Introduction: applications of random matrices in various domains of mathematics (probability and statistics, statistical physics, number theory)
- Wigner random matrices, concentration inequalities and applications in random matrix theory, the semi-circle law and the Marcenko-Pastur law
- Invariant ensembles of random matrices, determinantal and pfaffian point processes, exact formulas for eigenvalue statistics.
- The Selberg integrals
- Universal limit laws for the spectrum of random matrices: Sine process in the bulk, Airy process at the edge, Tracy-Widom distribution for fluctuations of the maximum
- Potential theory and equilibrium measures. Dyson-Schwinger equations
- Expansion of moments and cumulants in the large size limit.
- If time permits: Introduction to free probability, R-transform and applications, a glimpse on random tilings

Prerequisites
- Ana I-II-III, Stochastik 1 + notions of convergence of random variables from Stokastik II (some reminders will be provided)
- Some knowledge of Funktionentheorie will be useful.

Several topics of independent interest will be covered and applied along the way: concentration inequalities, the Phragmen-Lindelöf principle,
trace class operators, potential theory, etc.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin