AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Künstliche Intelligenz, Big Data und Sound-Technologien - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53521
Semester SoSe 2023 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 0.10 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Medienwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medien und Wissen
Inhalt
Kommentar

Einführung in die Technologie der künstlichen Intelligenz und die Problematik von großen Datensammlungen am Beispiel von Sound-Technologien. Behandelt werden unter anderem Online-Streamingdienste und die automatische Empfehlung von Audioaufnahmen, insbesondere im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen technischen und kulturellen Komponenten. Eine Kontrastfläche werden dabei historische und vor-digitale Verfahren der Musikerstellung bilden, die an der Schnittstelle zwischen Wissensgeschichte und Musikpraxis operierten.

Literatur

Die Grundlage bilden Einführungen in die Technologie der KI und aktuelle Veröffentlichungen zu Streaminganbietern, sowie ausgewählte Kapitel aus dem Buch: Nikita Braguinski „Mathematical Music“ (2022).

Prüfung

MAP: Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin