AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Personalität, Solidarität, Subsidiarität. Einführung in die Prinzipien Christlicher Sozialethik - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 9620031
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 Einzel am 25.04.2022     findet statt     25
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 27.05.2022     findet statt

Dieser Termin findet in der Mohrenstraße 40/41 im Raum 107a statt.

  25
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 28.05.2022 312 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     25
Sa. 09:00 bis 16:00 Einzel am 02.07.2022 312 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fehring, Christoph Daniel verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Arts (GS)  Katholische Theologie Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2020 )     -  
Bachelor of Science  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Science  Katholische Theologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
Inhalt
Kommentar

Das Blockseminar gibt eine Einführung in die Christliche Sozialethik. Ausgehend von der Vermittlung ethischer Grundbegriffe widmet sich der erste Teil des Seminars der Christlichen Sozialethik im Sinne einer allgemeinen Ethik: Anhand ausgewählter Literatur werden Grundbegriffe und Prinzipien der Christlichen Sozialethik gemeinsam entwickelt. Die Kenntnisse dieser ethischen Konzeptionen vermittelt die Basis, um fundiert an gesellschaftlichen Debatten und am ethischen Diskurs teilnehmen zu können. Darauf aufbauend werden die erworbenen Kenntnisse im zweiten Teil des Seminars in die angewandte Ethik übertragen. Diese sollen auf exemplarische und von den Teilnehmenden wählbare Fragestellungen konkretisierend bezogen werden. Hier ergibt sich auch die Möglichkeit, die Bedeutung der interdisziplinären Vernetzung der Theologischen Ethik zu anderen Wissenschaften zu reflektieren. Das Seminar vermittelt insgesamt die grundlegende Kompetenz zum Verständnis und zur Anwendung ethischer Grundbegriffe im Bereich der Sozialethik.

Bemerkung

Die Lehrveranstaltung wird mit Blockterminen angeboten. Termine folgen in Kürze.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin