AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

The Legacy of Settler Colonialism: From Cultural Appropriation to Environmental Racism (Part II) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 5250123
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch 20.04.2022 bis 20.07.2022  3001 (PC-Pool)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Martsynkovska findet statt

Das erste Meeting am 20.04. findet via Zoom statt.


 

  25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Martsynkovska, Diana
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

The tutorial approaches settler colonialism and environmental racism, their intersections and interdependencies as well as Indigenous environmentalism and Indigenous environmental justice. The space provided for Indigenous voices is meant to bring decolonizing approach into practice. The tutorial relies on decolonial theory, postcolonialism, environmental justice studies, and cultural studies, thus creating an interdisciplinary research frame. 

The tutorial might be interesting for students from different subject areas, such as American Studies, Cultural Studies, Environmental Studies, Gender Studies, Journalist and Media Studies, Social Sciences. The tutorial is open for students on the master and bachelor level from all departments, no prior knowledge is required. Participation during the previous semester is not needed. Students who participated in WiSe 21-22 are also welcome to attend the tutorial now. Participants should be proficient in English (B2 or higher).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin