AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Transparency for Sustainability - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekttutorium Veranstaltungsnummer 0212023
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 14:00 Einzel am 09.05.2022     findet statt     15
Mi. 08:00 bis 12:00 wöch 20.04.2022 bis 22.06.2022  21B (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hauschild, Caterina
Lüttke, Lisa
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Studienabteilung (I), Studierendenservice
Inhalt
Kommentar

Unternehmen signalisieren auf vielfältige Weise ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen an die Gesellschaft. Wenn die Angaben aus den Nachhaltigkeitsberichten der Wirklichkeit entsprechen, müssten wir eine verringerte CO2-Emission auf Länderebene beobachten. Doch können wir das tatsächlich? Kann Berichtstransparenz von Unternehmen Auswirkungen auf die CO2-Emissionen auf Länderebene entfalten?

Im WiSe haben die Teilnehmenden des Tutoriums Blogeinträge (Link folgt) verfasst, die nun im SoSe mithilfe von empirischen Analysen ausgestattet werden sollen. Dabei können die Teilnehmer*innen des Sommersemesters auch eigene thematische Projektideen einbringen und umsetzen. Begleiten werden uns auf diesem Weg Expert*innen aus den Bereichen der Naturwissenschaft und Statistik. Wir werden mit R arbeiten, erwarten aber keine Vorkenntnisse im Programmieren. Alternativ können Studierende, die Erfahrung im Programmieren haben, andere Sprachen nutzen. Eine Teilnahme am SoSe ist ohne vorherige Teilnahme im WiSe möglich. Es wird einen Zusatztermin voraussichtlich am 09. Mai geben (Raum und Zeit folgt), an dem wir zusammen mit einer Klimawissenschaftlerin einen Workshop durchführen werden.

 

Die Infoveranstaltung wird am 13. April 2022 von 18-19 Uhr online stattfinden.

 

Anmeldung unter: transparency4sustainability@posteo.de 

Bemerkung

Anmeldung zur Teilnahme an einem X-Tutorial
Bitte beachten Sie die Hinweise für Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin auf den Webseiten der Berlin University Alliance: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/tutorials/participate/index.html 


Für Rückfragen steht Ihnen das BUA-Büro zu Studium und Lehre zur Verfügung: https://hu.berlin/bua 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin