AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Political Economy of Conflict (ÜWP) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 530182
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 wöch   Hager findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hager, Anselm Frieder, Professor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Intern. Beziehungen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Master of Arts  Sozialwissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Arts  Sozialwiss. (Euromasters) Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Sozialwissenschaften Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Students will gain knowledge of recent advances in the political economy of conflict, particularly applied empirical analyses with a focus on conflict in a broader sense (including protest, civil uprisings, war or the erosion of social cohesion in the global North and South). Students will read papers at the intersection of political economy, development economics, as well as international politics. They are able to critically evaluate research on these topics and assess strengths and weaknesses of causal claims. The students are able to identify gaps in the literature and develop research proposals that are empirically sound and add to the body of work in in a meaningful way. The course will be co-taught with the department of economics.

Seminarort: Raum 21A, Department of Economics, Spandauerstr. 1 in 10178 Berlin

Bemerkung

co-taugt with Sulin Sardoschau, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HU-Berlin

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2022 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin