AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Harmonielehre (Kurs I) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer Ü53459
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 304 (Übungsraum)
Stockwerk: 2. OG


Institutsgebäude - Am Kupfergraben 5 (AKU 5)

  findet statt     2
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Scheideler, Ullrich , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Musikwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Musikwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Science  Musikwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Übung Harmonielehre behandelt in Analysen und Tonsatzaufgaben die Harmonik der westlichen Musik des 18. und 19. Jahrhunderts. Insbesondere sollen dabei wichtige Kadenz- und Sequenzmodelle in ihren historischen Wandlungen und individuellen Konkretisierungen betrachtet werden. Gegenstand der Übung sind ferner die grundlegenden Chiffrierungssysteme der harmonisch tonalen Musik (Generalbassbezifferung, Stufen- und Funktionstheorie) mit den ihnen jeweils zugrunde liegenden Auffassungen der Tonalität.

Die Kurse I und II sind inhaltlich identisch.

Literatur

Zsolt Gardonyi und Hubert Nordhoff, Harmonik, Wolfenbüttel 1990.

Diether de la Motte, Harmonielehre, Kassel etc. 1976.

Prüfung

Klausur: 20.07.2022

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin