AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

La generación del 98 - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240411
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch 1.403 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Melgar Pernias findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Melgar Pernias, Yolanda , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

En este seminario nos fijaremos en una selección de autores pertenecientes a la “generación” más importante de finales del siglo XIX en España: la Generación del 98. Tras examinar la génesis de esta Generación, el contexto sociopolítico en el que se ubican los autores incluidos en ella y su relación con el Modernismo, plantearemos paso a paso el análisis de una variedad de obras de diversos géneros, sensibilidades y ámbitos artísticos. Entre los nombres que estudiaremos, incluiremos no solo a autores canónicos (Ramón del Valle Inclán, Miguel de Unamuno o Antonio Machado en la literatura, Ignacio Zuloaga en la pintura), sino a autoras como Concha Espina, Carmen de Burgos o María de Maeztu, cuya obra está siendo actualmente redescubierta y reivindicada. Con ello, se persigue no solo adquirir conocimientos sobre el contexto y la obra de estos autores y autoras, sino también hacer una reflexión crítica desde una perspectiva de género sobre el concepto excluyente de "generación”.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin