AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Compréhension auditive et expression orale - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5240296
Semester WiSe 2021/22 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache französisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 08:00 bis 10:00 wöch 434 (Sprachlabor)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Savall findet statt   09.11.2021: wg. Krankheit 20
Gruppe 1:
 
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 459 (Dolmetscheranlage)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Savall findet statt   04.11.2021: wg. Krankheit 20
Gruppe 2:
 
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 434 (Sprachlabor)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Savall findet statt   04.11.2021: wg. Krankheit 20
Gruppe 3:
 
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch 434 (Sprachlabor)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Desorbay findet statt

diese Gruppe wird digital unterrichtet!

25.10.2021:  20
Gruppe 4:
 
Gruppe 5
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 325 (Sprachlabor)
Stockwerk: 3. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Geffroy findet statt

Es handelt sich um einen 4stündigen Kurs

  20
Mi. 08:00 bis 10:00 wöch 459 (Dolmetscheranlage)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Geffroy findet statt

Es handelt sich um einen 4stündigen Kurs

  20
Gruppe 5:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Desorbay, Bernadette-Anne , Dr. phil. Européen
Geffroy, Martine , M.A.F.L.E.
Savall, Nicole
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Arts  Romanische Kulturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Der Kurs beginnt in der 2. Semesterwoche. In der 1. Woche findet für alle Studierenden im 1. Semester des BA Französisch ein Einstufungstest statt. Die Teilnahme an diesem Testverfahren ist verbindlich.

Der Einstufungstest erfolgt gestaffelt in der Woche vom 18.-22.10. Die Anmeldung dazu erfolgt ab 01.10. über einen eigens dafür eingerichteten Moodle-Kurs: "Evaluation des compétences orales Module1-Français"  https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=107389  (Passwort: "Test").

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ce cours est conçu comme un entraînement des différentes compétences orales (compréhension et expression) sur la base de documents authentiques traitant de l’actualité du monde francophone (politique, sociale, culturelle…).

Gr. 1 (Savall): Ce cours s'adresse aux étudiant.e.s de niveau 1

Gr. 2 + 3 (Savall):  "Ce cours s'adresse aux étudiant.e.s de niveau 2

Gr. 5 (Geffroy): Ce cours de 4 heures par semaine est destiné aux étudiants qui n’ont pas fait de français depuis longtemps ou qui sont faibles. Il doit être compris comme une remise à niveau qui permettra aux candidats de mieux affronter le deuxième semestre. Exercices divers d’expression orale et de compréhension orale sur la base de leçons de manuel. Enrichissement systématique du vocabulaire, révisions grammaticales et exercices écrits réguliers.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin