AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Kultur der Renaissance - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 51300ÜWP
Semester SoSe 2021 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch von 19.04.2021      findet statt     10
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Helmrath, Johannes , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Ausgehend von Jacob Burckhardt und der bis heute anhaltenden Diskussion um den Renaissancebegriff versucht die Vorlesung ein Panorama der europäischen Renaissancekultur und ihrer politischen und sozialen Rahmenbedingungen zu geben; dabei wechseln forschungsgeschichtliche und darstellende Perspektiven. Einen wichtigen Fokus bilden die Humanisten seit Petrarca und die Diffusion des Humanismus.

Literatur

Bernd Roeck, Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance, München 2017.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin