AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Feministisch‐materialistische Theorie und Praxis (ÜWP) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 530204
Semester SoSe 2021 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 16:00 bis 18:00 wöch   Blauth ,
Langer
findet statt   12.04.2021:  5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Blauth, Carolin verantwortlich
Langer, Cosima verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Sozialwissenschaften Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Sozialwissenschaften Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit zentralen Texten jüngerer feministischer Theorie und aktuellen feministischen Bewegungen. Besonderen Fokus legen wir auf materialistisch-feministische Perspektiven, die das Geschlechterverhältnis in Zusammenhang mit dem Wirtschaftssystem analysieren: Wie ist die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung im Kapitalismus entstanden und warum ist diese so persistent? Was haben Fragen der Kinderbetreuung mit dem Wirtschaftssystem zu tun? Im Laufe des Semesters werden wir immer wieder thematisieren, welche Anliegen (materialistischer-)feministischer Theorie und Praxis trotz zunehmender Emanzipationsangebote noch nicht verwirklicht wurden. Und fragen, welche Ansätze aktuelle Bewegungen verfolgen, um die feministische Revolution weiterzuführen.

 

https://hu-berlin.zoom.us/j/62170389872

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin