AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Lernaufgaben im Unterricht unter besonderer Berücksichtigung von Schüler*innen mit Beeinträchtigungen des Lernens - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54618
Semester SoSe 2021 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 08:00 bis 10:00 wöch 13.04.2021 bis 13.07.2021      findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wachtel, Grit , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Sonderpädagogik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Master of Education (GS)  Sonderpädagogik Studienfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2019 )     -  
Master of Education (GYM)  Sonderpädagogik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISG)  Sonderpädagogik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Sonderpädagogik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Fragen nach der Bedeutung von (Lern-)Aufgaben und Aufgabenkulturen sind seit der Jahrtausendwende stärker in den Blickpunkt der wissenschaftlichen und schulpraxisbezogenen Diskussion im Hinblick auf gelingende Unterrichtsgestaltung gerückt.

Im Rahmen dieser LV

  • machen Sie sich mit Anforderungen an Lernaufgaben unter besonderer Berücksichtigung von Schüler*innen mit erheblichen Lernschwierigkeiten vertraut und reflektieren diese
  • vertiefen in diesem Kontext Ihre Kenntnisse im Hinblick auf Lesestrategien für die Bearbeitung von Sachtexten, Feedbackkulturen und die Gestaltung von Arbeitsmaterialien
  • erstellen und präsentieren Sie eine an vielfältigen Lernausgangslagen ausgerichtete Lernaufgabe (gerne unter Bezug auf Ihr Zweitfach oder eines Ihrer studierten Unterrichtsfächer)
 
 
Bemerkung

LV in diesem Modulteil finden immer im SoSe statt

Die Veranstaltung findet gemischt (synchron & asynchron) statt.

Prüfung

MAP als Hausarbeit oder Portfolio ist möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin