AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Party Politics (part II) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer 530133
Semester SoSe 2021 SWS 4
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 08:00 bis 12:00 wöch   Schwander findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schwander, Hanna, Professorin, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Sozialwissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   20  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

The course investigates party politics. Parties link citizens and the political system, and thus play a central role in democratic governance. Indeed, their representative function makes them a key element of democracy itself. What is the role of political parties in democratic systems? Why do we have a major left party in (almost) all countries and why do Christian-democratic parties exist only in some countries? How do the ideologies of parties change? For instance, what do left parties today stand for and what are their major electoral challenges? Why did right-wing populist parties emerge in some countries but not in others and what does that mean for the established parties? Who votes for populist-parties and why? Does populism represent a danger for democracy or, on the contrary, does it reduce political apathy and disenchantment with politics, because citizens feel better represented?

(Only for participants of the 1st part of this course.)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin