AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in das griechische Epos: Homer, Ilias - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Grundkurs Veranstaltungsnummer 5270003Ü
Semester SoSe 2021 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. wöch     findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Asper, Markus , Prof. Dr. phil. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Klassische Philologie
Inhalt
Kommentar

Dieser Grundkurs wird in das griechische Epos anhand von Auszügen aus der Ilias einführen. Wir wollen einige zentrale Passagen der Ilias gründlich lesen, zunächst unter sprachlichen Gesichtspunkten und mit einem besonderen Interesse an epostypischen Darstellungsformen. Die großen Interpretationsprobleme der homerischen Epik werden daneben ständig zur Sprache kommen.

Text: Sowohl die OCT-Ausgabe von Munro-Allen wie die neuere von M.L. West (Teubner) sind geeignet.
Zur Einführung: E. RISCH, 2. Anhang: Die homerische Sprache, in: E. Bornemann und E. Risch, Griechische Grammatik, Frankfurt 1973; J. UNTERMANN, Einführung in die Sprache Homers: Der Tod des Patroklos, Ilias Ρ 684-867, Heidelberg 1987; R. WACHTER, Grammatik der homerischen Sprache, in: J. LATACZ (Hg.), Homers Ilias: Gesamtkommentar. Prolegomena, München 2000, 61-108.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin