AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Modul 18: Aktuelle Themen der Persönlichkeitspsychologie: Gezielte Persönlichkeitsentwicklung und persönlichkeitspsychologische Interventionen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32721
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 11:00 c.t. wöch 03.11.2020 bis 23.02.2021      findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Psychologie Monobachelor ( POVersion: 2013 )   -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
1 Psychologie
1 Psychologie
1 Psychologie

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung (J)
Inhalt
Kurzkommentar

Informationen zur FSPO 2020 und die Anrechnungstabelle FSPO 2013- FSPO 2020: https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/psychotherapie

Kommentar

Viele Menschen wünschen sich, ihre Persönlichkeit gezielt hinsichtlich bestimmter Merkmale zu verändern. Womit hängen diese Änderungswünsche zusammen und sagen sie tatsächliche Veränderungen im Verhalten vorher? Wie lassen sich wünschenswerte Persönlichkeitseigenschaften wie etwa das Selbstwertgefühl und das subjektive Wohlbefinden effektiv fördern? In diesem Vertiefungsseminar erhalten Sie eine Einführung in den Bereich "Gezielte Persönlichkeitsentwicklung und persönlichkeitspsychologische Interventionen". Außerdem bearbeiten Sie in Kleingruppen selbstständig ein eigenes Forschungsprojekt zu diesem Thema.

Voraussetzungen für ein erfolgreiches Vertiefungsseminar sind die aktive Teilnahme im Plenum und in den Kleingruppen, die Planung, Durchführung, Auswertung und Präsentation eines eigenen Forschungsprojekts, dazu die Erstellung eines Posters und das Halten von zwei Kurzvorträgen (um das eigene Projekt vorzustellen). Besonders interessant ist das Seminar für Studierende, die sich für Persönlichkeitspsychologie und psychologische Intervention interessieren und die Lust haben, im Rahmen der Lehrveranstaltung eine empirische Studie zu planen und umzusetzen.

Bemerkung

Anmeldung für Seminare/Übungen bei Platzvergabe über AGNES

Zuallererst überprüfen Sie bitte Ihre Zuordnung/Rolle (oben links):
Hierfür ist es notwendig im richtigen Studiengang,
mit entsprechendem Fachsemester und dem angestrebten Abschluss zu
sein (s. YouTube-Tutorial).
Vor allem Studierende mit doppeltem Status (Bachelor/Master) müssen
berücksichtigen, bei welchem Seminar sie sich mit welchem Status anmelden.
Falls Sie dies nicht überprüfen, kann Agnes Sie nicht berücksichtigen!

Es ist wichtig, dass Sie sich für die Seminare mit Prioritäten anmelden.
Falls es ein Kurs gibt, der 3 x parallel angeboten wird, dann sollte die Anmeldung bei allen dreien mit den jeweils dafür bevorzugten Prioritäten erfolgen.
Bsp.: Kurs A = Priorität 1/ Kurs B = Priorität 2 / Kurs C = Priorität 3 oder
Gruppe 1 = Priorität 1/ Gruppe 2 = Priorität 2/ Gruppe 3 = Priorität 3
Dabei ist zu beachten, dass die höchste Priorität (1) als erstes gewählt
wird.
Liegt nur eine Priorität vor, wird Agnes Sie bei weiteren Ziehungen
nicht mehr berücksichtigen!

Nachteilsausgleichanträge und Gründe besonderer Härte bitte bei den Bemerkungen/Kommentaren angeben, so denn ein Antrag mit positiven Bescheid vom Prüfungsbüro vorliegt.

Weitere Hinweise zur Funktion der Agnes- Onlineanmledung finden Sie unter:
https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

Außerdem gibt es noch ein YouTube-Tutorial, das ihr euch ansehen solltet:
http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin