AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

American Painting: History, Theory, Experience - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 533634
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 03.11.2020 bis 23.02.2021      findet statt     40
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Witt*, Andrew , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Kunst- und Bildgeschichte Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Inhalt
Kommentar

This special seminar examines the history of American painting from the late 19th century to the present. The course will take a long view of history and will focus on the key debates, figures and outliers that have shaped the painterly imagination in America over the past two centuries. Our approach will be chronological as well as thematic. A central concern of the seminar will be to interrogate how the transformative procedures of painterly depiction actively produce concepts of gender, race, sexuality, and class. Thinking through the contemporary moment, older problems tied to the previous century have reared their head again: a return to the subject, to gesture, to materialism, and finally, to thinking through tradition and history. As a means to address these questions, we will look at a collection of case studies from the work of Raphaelle Peale, Thomas Eakins, Romare Bearden, Jacob Lawrence, Lee Krasner,  Jackson Pollock, Helen Frankenthaler, Agnes Martin, Alice Neel, Philip Guston, Noah Davis, Kerry James Marshall, Nicole Eisenman, and Amy Sillman (among many others).

Bemerkung

Format: synchron

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin