AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Doing Familie – Eine Einführung in Kinship Studies - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 51717
Semester WiSe 2020/21 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch     findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Goel, Urmila , PD Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Europäische Ethnologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Science  Geschl.stud./Gender Stud. Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Europäische Ethnologie
Inhalt
Kommentar

Kinship Studies, also die Analyse von Verwandtschaftsverhältnissen, war lange Zeit ein wesentlicher Teil der Kulturanthropologie. Sie hat dann aber an Bedeutung verloren und sich neu formiert. Im Seminar erkunden wir Klassiker der Kinship Studies und setzen uns mit neueren Ansätzen auseinander. Zentrale Frage ist dabei, wie Familie bzw. Verwandtschaft in Praktiken und in der Wissenschaft hergestellt wird.

Die Studierenden führen seminarbegleitend eine ethnografische Mini-Forschung durch oder lesen eine Ethnografie zu Familie/Verwandtschaft.

Literatur

Carsten, Janet (2004): After Kinship. Cambridge: Cambridge University Press.

Parkin, Robert und Linda Stone (2004) (Hrsg.): Kinship and Family. An Anthropological Reader. Malden: Blackwell Publishing.

Butler, Judith (2015): "Ist Verwandtschaft immer schon heterosexuell?" in: Judith Butler (2015): Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen. Frankfurt/Main: Suhrkamp, 167-213.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin