AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

"Webinar-Reihe - Remote Work: Chancen und Risiken" - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Workshop Veranstaltungsnummer WI5
Semester SoSe 2020 SWS 0
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 17:00 s.t. Einzel am 09.07.2020           30
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dr. Wohner, Patricia
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Nicht Lehramt  Nicht lehramtsbez. Stg. Hauptfach ( POVersion: 2004 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Vizepräsident(in) für Lehre und Studium, Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung, Career Center
Inhalt
Kommentar

Webinar-Reihe: "Berufseinstieg in Krisenzeiten" (ohne LP)

Die Veränderungen, die mit der Corona-Krise kamen, waren für uns alle überraschend. Für Studierende, Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen gibt es viele offene Fragen. Die Webinar-Reihe unterstützt Sie darin, Strategien zu entwickeln, um mit der aktuellen Situation konstruktiv umzugehen. Die Termine bauen zwar aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.

 

5. Remote Work: Chancen und Risiken

Durch das Coronavirus sind derzeit viele Arbeitgeber*innen und auch Beschäftigte angehalten ihre Ängste vor dem Arbeiten im Home Office und vor der Zusammenarbeit auf Distanz zu überwinden und sehen, dass es funktioniert. Diese Erfahrungen werden Remote Work vermutlich noch mehr als normales Arbeitsmodell etablieren. Doch das Arbeiten im Home Office geht nicht von allein. In diesem Webinar erhalten Sie viele Tipps zum Selbst- und Aufgabenmanagement, damit Sie für die Arbeitswelt der Zukunft gewappnet sind.

 

 

Es können keine Leistungspunkte erworben werden.

 

Bemerkung

Anmeldung erfolgt ca. 4 Wochen vor Modulbeginn, über die Datenbank des Career Centers: http://www.careercenter.hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin