AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Functional Neuroimaging of Episodic Memory - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32878
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=95386
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-. 14:00 bis 19:30 Block 27.07.2020 bis 31.07.2020      findet statt

Preparatory meeting: 4 June 2020, 18:00, venue: tba

  30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Cabeza, Roberto, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Mind and Brain - Mind Hauptfach ( POVersion: 2013 )     -  
Master of Arts  Mind and Brain - Mind Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Master of Science  Mind and Brain - Brain Hauptfach ( POVersion: 2013 )     -  
Master of Science  Mind and Brain - Brain Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )     -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
73801 Mind & Brain: Fokus-Thema

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Inhalt
Kommentar

This advanced course focuses on critically reading and discussing recent articles in the subdomain of functional neuroimaging of episodic memory. These articles include theoretical papers, univariate activation studies, network studies, and representational analyses studies. The goal of the course is to help students identify open questions in this specialized literature, generate ideas for novel research approaches, including the writing of a “mock” grant application. Ideally, students should have a background in cognitive neuroscience research and/or memory research.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin