AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Cognitive Deficits in Neurological Diseases (BRAIN) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32875ÜWP
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93623
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 11:30 wöch 16.04.2020 bis 16.07.2020  1023 (Kurssaal 3)
Stockwerk: EG


Haus 22 / Rhoda Erdmann-Haus - Hannoversche Straße 23,27 (PH13-H22)

  findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Finke, Carsten, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Mind and Brain - Mind Hauptfach ( POVersion: 2013 )   -  
Master of Arts  Mind and Brain - Mind Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Master of Science  Mind and Brain - Brain Hauptfach ( POVersion: 2013 )   -  
Master of Science  Mind and Brain - Brain Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
73801 Mind & Brain: Fokus-Thema

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie
Inhalt
Kommentar

Almost all neurological diseases are associated with cognitive deficits, although frequently sensory or motor symptoms dominate the clinical presentation, e.g. in Parkinson’s disease, multiple sclerosis or stroke. In this seminar, students will get to know the most common neurological diseases and their typical clinical manifestation with a specific focus on their distinct cognitive profiles. Recent studies investigating neural correlates of these cognitive deficits will be introduced. Students will learn about pathophysiological concepts and therapeutic strategies and whenever possible, patients will be invited to the classroom to report their symptoms and their view of the disease.

Bemerkung

Every non-Mind and Brain student must register through Überfachlicher Wahlpflichtbereich!

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin