AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Quantifizierung der Gesellschaft (ÜWP) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53130
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93552
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch     findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mau, Steffen , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Sozialwissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Sozialwissenschaften Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar beschäftigt sich mit der zunehmenden Verwendung von Indikatoriken, Zahlen, Punkten und Scores für die gesellschaftliche Selbstbeobachtung  und -steuerung. Auf der Grundlage neuerer Arbeiten zur Soziologie der Bewertung soll diskutiert werden, welche Antriebskräfte dieser Entwicklung es gibt, wie diese sich in einzelnen Bereichen manifestiert – etwa im Konsum, in der Bildung, der Arbeitswelt oder dem Gesundheitsbereich – und welche Folgen damit verbunden sind. Es wird zum Thema gemacht, inwieweit sich durch quantifizierende Formen des gesellschaftlichen Monitoring neue Klassifizierungsformen herausbilden und welche möglichen Effekte dies auf soziale Ungleichheit hat. Ein Teilaspekt wird sich zudem der Verbindung von Quantifizierung und Digitalisierung widmen.

Literatur
  • Deborah Lupton (2016): The Quantified Self. Cambridge: Polity
  • Steffen Mau (2017): Das metrische Wir. Über die Quantifizierung des Sozialen. Berlin: Suhrkamp
  • Armin Nassehi (2019): Theorie der digitalen Gesellschaft, München: Beck

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin