AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Der Begriff der Verfassung - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 10613
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=95235
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch von 04.05.2020  210 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Udl9 Altes Palais - Unter den Linden 9 (UL 9)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
       
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Möllers, Christoph, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Laws  Dt.und Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Master of Laws  Europäisches Recht Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Rechtswissenschaft Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.  Rechtswissenschaft Hauptfach ( POVersion: 2008 )   6 - 6 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Juristische Fakultät
Inhalt
Kommentar

Im Sommersemester 2020 werde ich ein Seminar zum Begriff der Verfassung abhalten. Der Begriff soll in seiner historischen und systematischen Dimension durchdekliniert werden, um so das reiche begriffliche Feld gegenüber den Verkürzungen des nationalen öffentlichen Rechts zu eröffnen. Zu den diskutierten Themen wird unter anderen gehören: Konstituieren: zur Sozialontologie von Verfassungsinstitutionen; Verfassung im Römischen Reich?; Leges fundamentales: vormoderne Verfassungsbegriffe; The Antient Constitution: der Verfassungsbegriff der englischen Tradition; Was bedeutet Vorrang der Verfassung?; Die Änderbarkeit der Verfassung; Politischer Konstitutionalismus; Der revolutionäre Verfassungsbegriff in Frankreich; Der Verfassungsbegriff der Federalist Papers; Konstitutionalismus in deutschen 19. Jahrhundert; Verfassung der Europäischen Union; Konstitutionalisierung des Völkerrechts; Commonwealth Constitutionalism.

Literatur

Zu den Seminarsitzungen wird zu Semesterbeginn ein Reader vorliegen. Die vorherige Lektüre der für die Sitzung einschlägigen Texte wird erwartet.

Prüfung

Anschließende Studienarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin