AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Spezielle Themen der Mathematik (M39): 3-manifolds - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 3314435ÜWP
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 09:00 bis 11:00 wöch 1.114 (Seminarraum 30)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Johann von Neumann-Haus - Rudower Chaussee 25 (RUD25)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kegel findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kegel, Marc verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Mathematik Hauptfach ( POVersion: 2009 )   -  
Master of Science  Mathematik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
2460 Überfachlicher Wahlpflichtbereich 1

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Mathematik
Inhalt
Kommentar

Inhalt: In this lecture we will introduce some basic results on 3-manifolds, i.e. topological spaces locally modelled on Euclidean 3-space. There are two classical ways to study 3-manifold: By their embedded submanifolds of dimension 1 (knots) or dimension 2 (surfaces). Therefore, we will first study knots and surfaces by its own. Then we will move on to so-called structure theorems of 3-manifolds, which say that we can present and analyze 3-manifolds in simple combinatorial 2-dimensional graphics. In particular, we will prove that any 3-manifold admits a Heegaard spliting along a surface and an open book decomposition. Moreover, we will prove that any 3-manifold can be obtained by surgery along a link and as a 3-fold branched cover along a knot. This lecture is aimed at mathematics students (Bachelor and Master) with basic knowledge and interest in topology and can also be used as preparation for a thesis in the field of topology. *Prerequisites:* Prerequisites are the introductory lectures (Analysis I, II and Linear Algebra I, II) and basic notions from point set topology (covered in the module Topology I). Results from algebraic topology (fundamental group, homology theory) and differential topology are useful, but they are not needed for the understanding of the lecture.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin