AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Juden und Christen im Römischen Reich - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 51200ÜWP
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch von 14.04.2020  0007 (Hörsaal (ehem. 0109))
Stockwerk: EG


Institutsgebäude - Hausvogteiplatz 5-7 (HV 5)

  findet statt     10
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tiersch, Claudia , Prof. Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung möchte Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Geschichte von Juden und Christen im Römischen Reich nachgehen. Hierbei soll es nicht nur um zentrale Konfliktgeschichten wie den Makkabäeraufstand, den Jüdischen Krieg oder Ereignisse der Christenverfolgung gehen. Im Blick der Vorlesung soll vor allem das Alltagsleben von Juden und Christen im Römischen Reich stehen, Zeugnisse eigenen Selbstbewußtseins, aber auch Beispiele für Akkulturationsprozesse.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin