AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Frühchristlicher Kirchenbau in Rom, Karthago und Konstantinopel - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer Ü53252
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch 16.04.2020 bis 16.07.2020      findet statt     6
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie, Klassische Archäologie
Inhalt
Kommentar

Die ältere Forschung hat die „Spätantike“ als eine katastrophische Schwundstufe der Klassischen Antike aufgefaßt. Heute dagegen stehen uns neben den Krisensymptomen auch die eindrucksvollen innovativen Leistungen dieser „anderen Antike“ vor Augen. Eine unbestreitbar neue Aufgabe stellte der Kirchenbau dar, der seit dem vierten Jahrhundert zum Massenphänomen aufsteigt. Das Seminar behandelt die frühchristliche Sakralarchitektur unter bau- und liturgiegeschichtlichen Gesichtspunkten. Dem maßstabssetzenden stadtrömischen Kirchenbau in seinen wichtigsten Vertretern bis zum Ausgang der Antike werden ausgewählte Beispiele aus der Hauptstadt Konstantinopel sowie der nordafrikanischen Metropole Karthago zur Seite gestellt.

Bemerkung

WICHITGE INFORMATION ZUR ANMELDUNG

Für die Anmeldung zur Lehrveranstaltung wenden Sie sich bitte per Mail an Herrn Stefan Altekamp (stefan.altekamp@culture.hu-berlin.de). Herr Altekamp wird Sie über den Zugang zum Moodle-Kurs informieren. Bitte tragen Sie sich nach Erhalt des Passwortes schnellstmöglich in den Moodle-Kurs ein.

Prüfung

Multimediale Prüfung im Umfang von 30 Minuten

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin