AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Unterwelt und Jenseits in der griechisch-römischen Antike - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53240
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 c.t. wöch 20.04.2020 bis 13.07.2020  2095B (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
UdL6 Universitäts-Hauptgebäude - Unter den Linden 6 (UL 6)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     100
Gruppe 1:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Klassische Archäologie Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Klassische Archäologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Bachelor of Arts  Klassische Archäologie Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Archäologie, Klassische Archäologie
Inhalt
Kommentar

Das Seminar behandelt Jenseitsvorstellungen der Antike aus einer konkret kultgeographischen Warte: Wo wurde die Unterwelt gedacht, wo ihr Gegenstück, die „Gefilde der Glückseligen“? Wie waren diese Orte verbreiteten Vorstellungen zufolge beschaffen? Welche Berührungszonen gab es zwischen Diesseits und Jenseits, welche Geschichten wurden über Kontakte zwischen Lebenden und Toten erzählt?

Bemerkung

WICHITGE INFORMATION ZUR ANMELDUNG

Für die Anmeldung zur Lehrveranstaltung wenden Sie sich bitte per Mail an Herrn Stefan Altekamp (stefan.altekamp@culture.hu-berlin.de). Herr Altekamp wird Sie über den Zugang zum Moodle-Kurs informieren. Bitte tragen Sie sich nach Erhalt des Passwortes schnellstmöglich in den Moodle-Kurs ein.

Prüfung

Klausur

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin