AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

(Er-)Leben von chronischer Krankheit und Behinderung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54797Ü
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

 

Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 08:00 bis 10:00 wöch 05.05.2020 bis 14.07.2020      findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Xyländer, Margret , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Das Seminar beschäftigt sich mit (gesundheits-)soziologischen Perspektiven auf das Leben mit chronischer Krankheit und Behinderung. Basis der Auseinandersetzung sind sowohl theoretische Zugänge der Krankheitsbewältigung als auch sozialwissenschaftliche Studien.

Literatur

Corbin, Juliet M.; Strauss, Anselm L. (2004): Weiterleben Lernen. – Verlauf und Bewältigung chronischer Krankheit. 2. Auflage, Bern: Verlag Hans Huber.

Schaeffer, Doris (2009): Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf. Bern: Verlag Hans Huber.

Prüfung

In dieser Veranstaltung wird im Sommersemester keine MAP möglich sein. Die MAP erfolgt für alle verbindlich durch die Klausur zur Vorlesung Gesellschaft und Behinderung, jeweils im Wintersemester.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin