AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Tutorium: Einführung in die französische Literaturwissenschaft - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 5240439
Semester SoSe 2020 SWS 1
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 08:00 bis 10:00 14tgl./1 1.607 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Sartor findet statt     25
Di. 16:00 bis 18:00 Einzel am 21.04.2020 1.607 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:00 bis 18:00 14tgl./2 1.607 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Sartor findet statt     25
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sartor, Chiara Fina
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Das Tutorium richtet sich vorranging an Bachelor-Studierende des Fachs Französisch, die im Sommersemester das Seminar „Einführung in die französische Literaturwissenschaft II“ besuchen. Es begleitet die Lehrveranstaltungen des literaturwissenschaftlichen Basismoduls 3. Das Tutorium versucht, das im Einführungskurs erworbene literaturtheoretische und -historische Wissen systematisch und exemplarisch zu wiederholen, zu erweitern und zu vertiefen.

Voraussetzungen für den Teilnahmeschein:

  • regelmäßige und aktive Teilnahme
  • Vor- und Nachbereitung der Texte für die jeweiligen Sitzungen (7 Sitzungen insgesamt)
  • fristgerechte Abgabe der drei Übungsblätter
  • fristgerechte Einsendung mindestens einer (kritischen) Verständnisfrage zu Inhalten des Tutoriums

Die Lehrveranstaltung findet 14-tägig statt. (Ausnahme: Gruppe 1 und Gruppe 2 besuchen eine gemeinsame Einführungssitzung am Dienstag, den 21.4.2020 um 16-18 Uhr, DOR 24, 1.607.)

Zur (fakultativen) vorbereitenden Lektüre:

Maximilian Gröne/Frank Reiser: Französische Literaturwissenschaft. Eine Einführung. 3. Auflage, Tübingen 2012. (über den Universitätskatalog Primus aus dem HU-Netz online verfügbar)

Elke Richter: Balzacs „Sarrasine“ und die Literaturtheorie. Zwölf Modellanalysen, Stuttgart 2011.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin