AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in die extragalaktische Astronomie und Kosmologie - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 331520200097
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=94959
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen The course will be taught in English
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 11:00 wöch 14.04.2020 bis 14.07.2020  2.102 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Lise Meitner-Haus - Newtonstraße 15 (NEW15)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Berge findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Physik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     4 - 6 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar Voraussetzungen
Grundvorlesungen Physik
Grundvorlesungen Mathematik
Gliederung / Themen / Inhalte
1 Introduction

* Olbers paradox
* Hubble law
* Hubble radius/time
* Redshift
* Big Bang
* Cosmic Microwave Background

2 Friedmann Universe
* Homogenity and Istrotropy
* Friedmann equations
* Expansion history of Universe, including EoS, matter, vacuum, energy and radiation
* Redshift in Friedmann Universe
* Composition of the Universe today

3 Structure formation and Dark matter
* Growth of structure
* Role of dark matter

4 Galaxies
* Galaxy classification
* Rotation curves
* Luminosity function
* Black Holes
* Active Galaxies (Accretion, Eddington lumi, etc)

5 Stellar compact objects / endgame of stars
* White Dwarfs, Neutron Stars, stellar Black Holes
* Supernovae, Gamma-Ray Bursts
* Binary systems, Gravitational Waves

Literatur Peter Schneider. Einfuehrung in die extragalaktische Astrononmie und Kosmologie. Springer-Verlag
Barbara Ryden. Introduction to Cosmology. Cambridge
Karttunen, Kröger, Oja, Poutanen, Donner. Fundamental Astronomy. Springer
Prüfung Aktive Teilnahme mit Loesung von 50% der Uebungsaufgaben sowie Klausur

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin