AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Elektronik - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 331520200134
Semester SoSe 2020 SWS 3
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93480
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Weitere Links Website der Lehrveranstaltung
LV im Stundenplan des Instituts f. Physik
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 09:00 bis 12:00 wöch 14.04.2020 bis 14.07.2020  2.101 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Lise Meitner-Haus - Newtonstraße 15 (NEW15)

Außenbereich nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Chiatti findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Physik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )     4 - 6 
Master of Science  Physik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     1 - 2 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Physik
Inhalt
Kommentar Lern- und Qualifikationsziele
Der Grundstein der modernen Experimentalphysik ist die Umwandlung von physikalischen Größen und deren Änderungen in elektrische Signale. In dieser Veranstaltung werden Sie die Grundlagen der Elektronik und der modernen Messtechnik erlernen, und Ihre Kenntnisse durch Simulationen und praktische Übungen anwenden. Am Ende der Veranstaltung werden Sie ein grundlegendes Verständnis von Messtechnik erworben haben.
Voraussetzungen
Physik II - Elektromagnetismus
Grundpraktikum II (Versuche E2 und E4)
Gliederung / Themen / Inhalte
Elektrische Signale und Messungen
Bauelemente und Netzwerke
Frequenzgang und Filter
Transistoren und Operationsverstärker
Simulierte und reelle Schaltungen
Messung und Rauschen
Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandlung

Literatur Ekbert Hering, Klaus Bressler, Jürgen Gutekunst. Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Springer-Verlag, Berlin (2014)
Marlene Marinescu, Jürgen Winter. Grundlagenwissen Elektrotechnik: Gleich-, Wechsel- und Drehstrom. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2011)
Bemerkung Ansprechpartner
Dr. Olivio Chiatti, Raum 2'514
Prüfung Reports und Abtestate

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin