AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Pädagogische Audiologie und Lautsprachförderung bei Hörgeschädigten - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54673
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 23.04.2020 bis 16.07.2020      findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Hoppe, Ljudmila , Dr. paed.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Grundlagen und Störungen des Hörens, audiometrische Verfahren. Schwerpunkt: Kinder- und Sprachaudiometrie, Hörgeräte und Cochlea-Implantate (CI) Neugeborenen-Hörscreening und objektive audiometrische Verfahren - Hören und Verstehen, audiogene Sprachentwicklungsstörungen - Hörerziehung, orale und aurale Methoden, Handwerkszeug und Techniken der Artikulationsmethode und der Lautsprachförderung. Zentrale auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen werden vorgestellt und diskutiert.

Literatur

Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Prüfung

MAP ist möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin