AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Cours de médiation linguistique, culturelle et interculturelle (Begleitkurs 2 mündlicher Ausdruck) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5240368
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache französisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 08:00 bis 10:00 wöch 461 (Sprachlabor)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Bihan findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bihan, Xavier , M.L.E.A., D.S.R.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

La médiation fait partie intégrante du Cadre Européen Commun de Référence pour les Langues et répond à un besoin grandissant en médiateurs linguistiques et interculturels dans notre société. Nous allons dans ce cours non seulement étudier et pratiquer la traduction et l’interprétation mais également traiter les questions spécifiques à la médiation culturelle et interculturelle telles que le plurilinguisme, les compétences non verbales et émotionnelles.

Ce cours propose une initiation à l’interprétation de conférences et à l’interprétation de liaison. Les étudiants pratiquent l’interprétation consécutive en alternance avec la simultanée et la bilatérale. Le cours a lieu en partenariat avec la Direction générale de l’interprétation de la Commission européenne et prépare aux tests et concours des interprètes pour les Institutions Européennes.

Nous aborderons, entre autres, les questions déontologiques du métier, la problématique du stress professionnel et des traumatismes.

 

Ce cours est disponible en e-Kurs pour ceux qui en font la demande.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin