AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ü - Sotho II - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Veranstaltungsnummer 53628
Semester SoSe 2020 SWS 4
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 20.04.2020 bis 13.07.2020      findet statt     5
Do. 10:00 bis 12:00 wöch 16.04.2020 bis 16.07.2020      findet statt     5
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Joubert, Annekie , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  -  
Master of Arts  Afrikawissenschaften Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   8+2  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Dieser Kurs ist für Studenten gedacht, die sich auf die zweite Prüfung in Nord-Sotho vorbereiten. Das Wissen, das im ersten Kurs erworben wurde, wird vertieft in Hinblick auf verschiedene grammatische Strukturen der Sprache. Es werden unter anderem identifizierende und assoziative Kopula-Konstruktionen, die Modi Indikativ, Imperativ und Infinitiv, instrumental Partikel, Interrogative, Lokalität und der Gebrauch von Objektpronomen behandelt. Die Studenten werden damit beginnen kurze Texte zu lesen und zu übersetzen, sowohl aus dem Deutschen ins Nord-Sotho und umgekehrt. Von den Studenten wird erwartet, dass sie kurze Essays zu verschiedenen Themen verfassen. Außerdem wird es eine Klärung und Erläuterung von spezifischem Vokabular geben, das in bestimmten kulturellen Kontexten verwendet wird. Die aktive Kommunikation wird in simultanen Konversationssituation geübt.

This course focuses on students who prepare for the second Northern Sotho examination. Knowledge acquired in the first course is deepened with a further focus on the grammatical structure of the language for example identifying and associative copulative constructions, the indicative, imperative and infinitive mood, instrumental particles, interrogatives, locality and the use of object concords. Students will start reading and translating short texts out, and into Northern Sotho. Students are expected to short essays comprising different themes.
There will also be a focus on the clarification and explanation of vocabulary within a specific cultural context. Active communication is practiced in simulated conversational situations.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin