AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sportpsychologie: Motivation und Emotion im Sport und Sportunterricht - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5519079
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 16:15 bis 17:45 wöch 14.04.2020 bis 18.07.2020  0.03 (Seminarraum 3)
Stockwerk: EG


Haus 25 / Bürogebäude - Hannoversche Straße 27 (HN27-H25)

Wegner findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wegner, Mirko , Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Sportwissenschaft Hauptfach ( POVersion: 2012 )   3 - 4 
Master of Education (BS)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (GYM)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (GYM)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (ISG)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (ISG)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (ISS)  Sport 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Master of Education (ISS)  Sport 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   1 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Im Rahmen des Seminars werden theoretische Modelle und Anwendungsbeispiele in den Bereichen Motivation und Emotion im Sport und Sportunterricht vertieft. Die verschiedenen Motivationsmodelle werden hinsichtlich ihrer Basis, die einerseits Kognitionen, anderseits Emotionen sein können, diskutiert. Neben der Anwendung der Modelle auf den Schul-, Leistungs- und Gesundheitssport mit den zugehörigen Erlebens- und Verhaltenskorrelaten, lernen die Studierenden aktuelle Befunde kennen. Darüber hinaus machen die Studierenden sich mit Möglichkeiten vertraut, Motivation und Emotion in diesen Anwendungsfeldern zu erheben.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin