AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Einführung in das Klassisch-Syrische (GS/HS - H 211/410/411/611/612/613) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 60906
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 330 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Tropper findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tropper, Josef , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Geschichte Israels in der Altorientalischen Welt
Inhalt
Kommentar

Kompakte, einsemestrige Einführung in die klassisch-syrische Sprache (Syrisch-Aramäisch) auf der Basis der westsyrischen Serto-Schrift. Syrisch (ursprünglich der aramäische Dialekt des frühchristlichen Edessa) ist die bestdokumentierte Sprache des Aramäischen und war viele Jahrhunderte die wichtigste bzw. eine der wichtigsten semitische(n) Sprache(n) Vorderasiens. Sie ist für die frühe orientalische Kirchengeschichte von zentraler Bedeutung.

Literatur

A. Ungnad, Syrische Grammatik. Mit Übungsbuch, Hildesheim u.a. 1992 (Olms).

Bemerkung

Teilnahmevoraussetzung: Hebraicum.

Melden Sie sich bitte bis zum 14.04.2020 über folgende E-Mail-Adresse an: tropper.josef@gmail.com

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin