AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Sozialstruktur und Diversität - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 53009
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=93852
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch     findet statt     380
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Mau, Steffen , Prof. Dr.
Wimbauer, Christine , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Sozialwissenschaften Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften
Inhalt
Kommentar

Ziel der Vorlesung ist es, theoretisches, empirisches und methodisches Grundwissen für die Sozialstrukturanalyse moderner Gesellschaften zu vermitteln. Behandelt werden die Grundbegriffe der Sozialstrukturanalyse; Begriffsbestimmungen, Phänomene, Ursachen und Reproduktionsmechanismen sozialer Ungleichheit sowie soziale Ungleichheiten in historischer und ländervergleichender Perspektive. Sowohl in den Vorlesungen als auch den Proseminaren werden – anhand der Darstellung und Diskussion empirischer Befunde – methodische Aspekte und empirische Herangehensweisen der Sozialstrukturanalyse vorgestellt und erarbeitet. Mit der Vorlesung wird ein Überblick zu den relevanten Fragen, Begriffsdefinitionen, theoretischen Herangehensweisen und Kontroversen der soziologischen Sozialstrukturanalyse gegeben. Außerdem werden empirische Befunde zur Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland in ausgewählten Teilbereichen vorgestellt und diskutiert.

Bemerkung

Die Vorlesung findet im Raum 2002 im Hauptgebäude statt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin