AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Minderheitensprachen in der Romania - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240332
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 16:00 14tgl. 434 (Sprachlabor)
Stockwerk: 4. OG


Boeckh-Haus - Dorotheenstraße 65 (DOR 65)

Mitschke findet statt   09.07.2020: Findet stattdessen am 04.06. statt! 30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Mitschke, Anja
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Französisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Italienisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Bachelor of Arts  Spanisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Neben den Nationalsprachen gibt es in der Romania eine Fülle an Sprachen mit kleinen Sprachgemeinschaften, die ebenfalls romanisch sind oder gar einer anderen Sprachfamilie angehören. Nachbarschaftskontakte und Mobilität im geographischen wie virtuellen Raum bringen verschiedene Formen der Mehrsprachigkeit hervor und führen zu Sprachkontakterscheinungen. Dass Kleinsprachen darüber hinaus oft wichtig für die Identität von Bevölkerungsgruppen sind, stellt dass glottopolitische Handeln von Staatsorganen vor teilweise große Herausforderungen. Gemeinsam im Kurs entscheiden wir, welche Minderheitensprachen im Zentrum unseres Interesses stehen, die wir sowohl sprachstrukturell als auch soziolinguistisch analysieren und vergleichen werden.

Arbeitsleistungen:

regelmäßige Teilnahme, ggf. Vor- und Nachbereitung der Sitzungen (auch auf Moodle), Gestaltung einer Teilsitzung

Literaturhinweise:

Dahmen, Wolfgang et al. (Hg.) (2016): Romanische Kleinsprachen heute. Romanistisches Kolloquium XXVII, 2012 Jena. Tübingen: Narr Francke Attempto.
Fesenmeier, Ludwig et al. (Hg.) (2014): Sprachminderheiten: gestern, heute, morgen/Minoranze linguistiche: ieri, oggi, domani. Frankfurt a.M. et al.: Peter Lang.
Gugenberger, Eva / Blumberg, Mechthild (Hg.) (2003): Vielsprachiges Europa. Zur Situation der regionalen Sprachen von der Iberischen Halbinsel bis zum Kaukasus. Frankfurt a M. et al.: Peter Lang.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin