AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Seminar zum Marketingmanagement - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 70708
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=95505
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 12:00 bis 14:00 wöch 21B (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Guhl, Daniel, Professor, Dr.
N.N., 
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Marketing
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Das Thema des Seminars ist das Unternehmensplanspiel Markstrat. In der ersten Seminarveranstaltung findet eine Einführung statt. Danach müssen die Studierenden in Teams im Rahmen des Planspiels auf segmentierten Produktmärkten über 8 bis 10 Perioden (Wochen) konkurrieren. Die Teams treffen auf der Grundlage von Marktforschungsstudien wöchentlich Entscheidungen bzgl. Produktentwicklung und -einführung, Produktpreise, Werbung, Distribution, persönlicher Verkauf, etc. Sowohl das gewählte langfristige strategische Marketingkonzept als auch die wöchentlich getroffenen operativen Entscheidungen sind ex-post im Rahmen einer schriftlichen Arbeit zu dokumentieren und auf „Fehlentscheidungen“ hin zu analysieren.

Anmerkung: Zur Durchführung des Planspiels werden Softwarelizenzen für jeden Teilnehmer angeschafft. Den Teilnehmern entstehen dadurch keine Kosten.

Teilnehmerbeschränkung: 20 Teilnehmer

Nähere Informationen zur Anmeldung zum Seminar finden Sie vor Beginn des Sommersemesters auf der Homepage des Institutes für Marketing. Die Anmeldung zum Seminar erfolgt im Zeitraum vom 1. April bis 10. April 2020 (siehe Homepage des Institutes für Marketing).

Literatur

Wird in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2010: 6 LP, Modul: "Marketing"

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Marketingseminar"

Prüfung

Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin