AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Makroökonomie II - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 70116
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/enrol/index.php?id=93281
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 201 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 1:
 
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 14:00 bis 16:00 wöch 202 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 2:
 
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch 203 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 3:
 
Gruppe 4
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 14:00 bis 16:00 wöch 220 (Hörsaal)
Stockwerk: 2. OG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 4:
 

Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Arts  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebl. Rechnungswesen Zweitfach ( POVersion: 2007 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Beifach ( POVersion: 2006 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( POVersion: 2010 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftstheorie II
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftspolitik
Inhalt
Kommentar

Die Vorlesung Makroökonomie II bietet eine formale und inhaltliche Vertiefung der aus Makro I gewonnenen Kenntnisse der gesamtwirtschaftlichen Analyse von Volkswirtschaften. Diese Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit dem makroökonomischen Gleichgewicht im internationalen Zusammenhang bei festen und flexiblen Preisen und Wechselkursen; gesamtwirtschaftliche Nachfrage und Angebot in der offenen Volkswirtschaft; die Entstehung von Inflation und Konjunkturzyklen; nachfrageorientierter und angebotsorientierter Stabilisierungs- und Wachstumspolitik und der Rolle der Finanzmärkte. Die methodischen Grundlagen der modernen dynamischen Makroökonomik (z.B. Differenzengleichungen, intertemporaler Optimierung, rationale Erwartungen) werden eingeführt.

Die Vorlesung Makroökonomie II setzt die Lehrveranstaltung Makroökonomie I voraus. 

Hörerkreis: 4. Fachsemester

Literatur

Burda/Wyplosz, Makroökonomik: Eine europäische Perspektive, 4. Auflage, Vahlen Verlag München, 2018, bzw. Burda/Wyplosz, Macroeconomics: A European Text, 7. Auflage, Oxford University Press, 2017.

Sonstige Materialien werden über Moodle bereitgestellt.

Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2010: 6 LP, Modul: "Volkswirtschaftslehre V"

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Volkswirtschaftslehre V"

Prüfung

Klausur (90 min)

Strukturbaum

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin