AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Modul 13: Klinisch-psychologische Intervention (WPM VIII) - Verhaltensanalyse und Fallkonzeption - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 32813Übung
Semester SoSe 2020 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 11:00 bis 13:00 c.t. wöch 20.04.2020 bis 13.07.2020  0.234 (Gruppentherapieraum)
Stockwerk: EG


Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Kischkel findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 13:00 bis 15:00 c.t. wöch 20.04.2020 bis 13.07.2020  0.234 (Gruppentherapieraum)
Stockwerk: EG


Wolfgang-Köhler-Haus - Rudower Chaussee 18 (RUD18)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Langhammer findet statt     15
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Kathmann, Norbert , Prof. Dr. rer. nat. verantwortlich
Kischkel, Eva , Dr. sc. begleitend
Langhammer, Till begleitend
Lüken, Ulrike, Professorin, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Psychologie Hauptfach ( POVersion: 2013 )   -  
Prüfungen / Module
Prüfungs- bzw. Modulnummer Modul
1 Psychologie
1 Psychologie
1 Psychologie
2100 Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
2000 Dummy für Schwerpunkt

Prüfungsformen:
PT Projekttutorien, M mündlich, S schriftlich, KL Klausur, HA Hausarbeit, B Bachelorarbeit, MT Masterarbeit, P Praktikum, FS Forschungsseminar, MP Modulabschlussprüfung, PS Proseminar, EX Exkursion, ME Mündliche Prüfung und Expose
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Klinische Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Voraussetzung: Abschluss MODUL 3 - Klinische Psychologie und Psychotherapie (Basis)!

Nur in Kombination mit Modul 13: Klinisch-psychologische Intervention (WPM VIII) - Verhaltensanalyse & Fallkonzeption  zu belegen.

Kommentar

Die Übung dient dem Kennenlernen und Einüben verschiedener Interventionstechniken und deren Einsatz bei unterschiedlichen Störungsbildern; z.B. Konfrontationsverfahren, Verhaltensexperimente, Achtsamkeit, Rollenspiele, Problemlösetraining, verbale kognitive Methoden etc.

Bemerkung

MAP - Modul 13 (WPM VIII): Klinisch-psychologische Intervention: Klausur (90min)

Inhalte der Klausur:
Anhand eines Fallbeispiels sollen Fragen zum Vorgehen bei diesem Fall in der Probatorik und Therapie beantwortet werden. Spezifisch werden zu den ersten Schritten (z.B. Beziehungsaufbau, Verhaltensanalyse, Therapieplan), wie auch zur Umsetzung einzelner Interventionen (z.B. Konfrontation, ABC-Technik), Fragen gestellt. Die Klausur wird 90 Minuten dauern und am Ende der Semesterferien
statt finden.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020. Aktuelles Semester: SoSe 2024.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin